Grünes Wachstum im Tourismus?

Eine Zukunft für nachhaltige Tourismusmodelle

am 30. und 31. Jänner 2024

So lautet der Titel des Klima- und Energiemodellregion-Fachkongresses, der am 30. und 31. Jänner im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See stattfindet. Die KEM Tourismus Schwerpunktregion Zell am See-Kaprun freut sich über spannende Inputs & Vorträge, einem Get-together und Abendessen aus der KEM Speisekarte und zahlreichen Praxisbeispielen.

Dienstag, 30. Jänner ab 17 Uhr

  • KEM Buchpräsentation

  • Keynote mit Andreas Jäger

    „Mit dem Klima die Welt retten.“

  • Film "Regionale Speisekarte"

  • Get-together & Abendessen aus der regionalen Speisekarte

Mittwoch, 31. Jänner ab 9 Uhr

  • Was ist "Grünes Wachstum"?

    Kritik und Chancen am „Green Deal“ der Europäischen Union

  • Entkopplung des Verbrauchs Naturressourcen von ökonomischen Zwängen

    Wie und warum?

  • Die Notwendigkeit von THG-Protokollen

    Ergebnisse und Analysen

  • Der energieautarke Betrieb

    Ein Modellbetrieb

  • Qualitatives Wachstum vs. Quantitativem Wachstum

  • KI und Tourismus

    Ein Blick in die Zukunft

Leistungen & Erlebnisse für Teilnehmer*innen

  • Inputs & Vorträge
  • Best Practices
  • Verkostung der regionaler KEM Speisekarte
  • Get-together & Networking

Teilnehmer*innen wird kein Unkostenbeitrag in Rechnung gestellt, aber die Anmeldung ist trotzdem erforderlich.

Anreise

Mit dem Zug:

  • Der Bahnhof Zell am See befindet sich direkt im Ortszentrum und ist fußläufig nur 2 Minuten vom Congress Haus entfernt.

Mit dem Auto:

  • Adresse: Brucker Bundesstr. 1a, 5700 Zell am See

Ladeinfrastruktur für E-Autos:

  • Bahnhof Zell am See: Magazinstraße 3, 5700 Zell am See
  • Schlossplatz Zentrum: Schloßplatz 1, 5700 Zell am See
  • Eishalle Zell am See: Steinergasse 3, 5700 Zell am See
  • Parkplatz Areit: Salzachtal-Bundesstraße 1, 5700 Zell am See
  • Congress Center: Brucker Bundesstr. 1a, 5700 Zell am See

Anmeldung & mehr Infos

Eine Anmeldung ist verpflichtend. Einfach das untenstehende Kontaktformular ausfüllen und absenden. Das Programm und weitere Informationen zum Ablauf folgen in Kürze. Bei weiteren Fragen können Sie uns gerne unter folgender Mailadresse kontaktieren: mail@tourismus-modellregion.at

Anmeldung zum KEM Fachkongress